07.2024

Mess­tech­nik von Fa­gus-Gre­Con auf der DKT 2024

Fagus-GreCon hat vom 1. bis 4. Juli 2024 erstmals an der Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT) in Nürnberg teilgenommen. Die DKT, eine der führenden Fachmessen weltweit, verzeichnete rund 5.400 Besucher aus 63 Ländern. Sie bietet nicht nur eine bedeutende Plattform für den Wissensaustausch und fördert Innovationen in der globalen Kautschukbranche. Vielmehr dient die DKT als wichtiger Katalysator für Fortschritte - insbesondere in Bereichen wie Kreislaufwirtschaft, Automatisierung und zukünftige Mobilität. 1

Naturgemäß sind diese Schlüsselthemen für Messtechnikspezialisten wie Fagus-GreCon von großer Bedeutung. Bei der Teilnahme standen deshalb auch bewährte Messtechniklösungen im Fokus, die zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung in der Kautschuk- und Gummiindustrie beitragen. Darüber hinaus bot die Messe beste Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Marktpräsenz zu stärken.

Christian Angel, Produktmanager Fagus-GreCon

„Auf der DKT 2024 haben wir Messsysteme vorgestellt, die konkrete Lösungen für branchenbezogene Probleme bieten. Mit über 50 Jahren Messtechnikerfahrung verfügen wir über das notwendige Know-how, um unsere bewährte Technologie auf Branchen zu übertragen. Oder anders ausgedrückt: Messtechnik von GreCon ist darauf ausgelegt, die Anforderungen der Kautschukindustrie zu erfüllen“, erklärt Angel auf Nachfrage. „Unsere Technologien ermöglichen eine präzisere Überwachung und Kontrolle der Produktionsprozesse, was letztlich zu einer verbesserten Produktqualität und Effizienz führt. Insbesondere die GreCon-Dickenmessung hat bei den Besuchern großes Interesse geweckt.“

Marcus Flügel, Vertrieb Neue Märkte bei Fagus-GreCon

„Unser Hauptziel war es, GreCon Technologien und Innovationen vorzustellen und potenzielle Kunden sowie zukünftige Partner zu treffen. Wir sahen die DKT als perfekte Bühne an, um die Branche mit unseren Lösungen vertraut machen. Ziel war es zu zeigen, wie GreCon-Messtechnik dabei hilft, branchenspezifische Herausforderungen zu meistern“, berichtet Marcus Flügel. „Durch intensive Gespräche konnten wir nicht nur bewährte Anwendungen präsentieren, sondern auch Erkenntnisse für neue, branchenspezifische Herausforderungen gewinnen. Besonders die Resonanz auf GreCon THICKNESSCONTROL war äußerst positiv und hat uns darin bestärkt, dass die erstmalige Teilnahme an der DKT die richtige Entscheidung war.“

Benjamin Linden, Teamleiter Marketing bei Fagus-GreCon:

„Eine der größten Herausforderungen in der Kautschukindustrie ist die Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, beide Ziele zu erreichen“, erklärt Linden. „Durch unsere Teilnahme konnten wir nicht nur unsere Marktpräsenz stärken, sondern auch viel Wissen über branchenspezifische Probleme und Zukunftsthemen aus zahlreichen Gesprächen mitnehmen. Das ist genau das, was wir uns von einer Messeteilnahme versprechen, um langfristig Lösungen für unsere Kunden anzubieten.” 

Durch diese strategische Teilnahme unterstreicht Fagus-GreCon sein Engagement für die Kautschukindustrie und die kontinuierliche Verbesserung von Effizienz und Nachhaltigkeit. Messtechniklösungen von GreCon tragen nicht nur zur Qualitätssicherung bei, sondern gleichzeitig auch zu Kosteneinsparungen und zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Branche.

Neben der Rentabilität haben GreCon-Messtechniklösungen natürlich noch zahlreiche weitere Vorteile in petto. Deshalb zögern Sie nicht! Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unseren Messtechnik-Experten und lassen sich umfassend über Möglichkeiten und Lösungen beraten.

Quelle: european-rubber-journal.com

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.