Lorem Ispum

Formaldehydmessung mit System – Labor und Inline

GreCon GASANALYSER

Formaldehydemissionen in der Herstellung von Holzwerkstoffprodukten beeinflussen Produktqualität, Marktzugang und regulatorische Konformität. Die GASANALYSER-Produkte bieten präzise, schnelle und automatisierbare Lösungen – ob inline im Produktionsfluss, im Labor oder in der Qualitätssicherung. Messbar effizienter, weltweit anerkannt.

Ihr Mehrwert mit GreCon GASANALYSER

  • Verlässliche Werte – auch bei niedrigen Emissionen
  • ISO 12460-2/-3, CARB, TSCA Title VI konform
  • Chemiefrei messen – mit Laser statt Nasschemie
  • Inline- und Laborvarianten für alle Einsatzbereiche
  • Automatisierung mit SIMPLELAB möglich
  • Reproduzierbare Ergebnisse ohne Spezialpersonal
  • Schnellere Entscheidungen dank Echtzeitdaten
  • Reduzierte Ausschussquote und Materialeinsatz
  • Skalierbar, modular, zukunftssicher
  • Ideal für Holzwerkstoffe, Möbel, Kleber und mehr
GASANALYSER SL as a grey laboratory product with wet chemistry

Wie dicht ist Ihre Produktion an der Grenze?

Bereits kleinste Abweichungen bei Formaldehyd kosten Zeit, Material und Vertrauen. Die GASANALYSER-Systeme erkennen kritische Werte frühzeitig – je nach Anwendung mit Echtzeit-Analyse oder klassischer Laborprüfung.

Zwei Wege zur sicheren Emissionskontrolle

Laborlösungen:

GASANALYSER: Klassischer Laboransatz mit nasschemischer Auswertung – bewährt, robust, aber manuell.
GASANALYSER SL: Erweiterung zum GA – ersetzt die Nasschemie durch automatisierte Lasermessung im Probengasstrom.
GASANALYSER MC: Eigenständiges Schnelltestsystem – misst innerhalb von 15 Minuten direkt in einer Mikrokammer, ganz ohne Chemie.

Alle drei Laborlösungen dienen der präzisen Qualitätskontrolle – ob für Zulassungstests, interne Standards oder Prüfpflichten.

Inline-Überwachung:

GASANALYSER IL erkennt Trends direkt im laufenden Prozess – sekundenschnell und ohne Probenahme. Das System wird beispielsweise an der Absaugung montiert und ergänzt die Laboranalytik um eine kontinuierliche Überwachung. So können Abweichungen frühzeitig erkannt und Prozesse direkt angepasst werden.

GASANALYSER im Vergleich – Labor oder Inline?

  • Bewährte Nasschemie mit hohem Automatisierungsgrad
  • Optional: Erweiterung mit SIMPLELAB für Laborautomatisierung
  • Stabile Lösung für Unternehmen mit etablierten Routinen
  • Schnittstellen zu LABCENTER, ERP, QS-Systemen
  • Günstiger Einstieg mit Erweiterungspotenzial

  • Messung aus Mikroklimakammer – ohne chemische Reagenzien
  • Ergebnis in nur 15 Minuten – statt mehrere Stunden
  • Integrierte Touch-Bedienung, intuitive Nutzerführung
  • ISO 12460-2:2024-konform, hohe Wiederholgenauigkeit
  • Ideal zur Produktionsbegleitung & Rezeptfreigabe
  • Typischer ROI < 1 Jahr

  • Analyse gemäß ISO 12460-3, aber ohne Nasschemie
  • Vierstündiger Test mit automatisierter Steuerung
  • Touchscreenbedienung, Remotezugriff, Datenexport
  • Ideal zur vollständigen Substitution klassischer Verfahren
  • Auch bei wechselnden Plattenstärken zuverlässig
  • Zukunftssicher dank modularer Architektur

  • Permanente Messung an der Linie – z. B. hinter der Säge
  • Sofortige Detektion von Rezept- oder Prozessabweichungen
  • Reaktionszeit < 50 ms, Nachweisgrenze 10 ppb*m
  • Laserbasiert – kein Verbrauchsmaterial, keine Probenahme
  • Einfache Integration in bestehende Anlagen
  • Ideal zur Prozessregelung und Energieeinsparung


Funktionsprinzip

Alle laserbasierten Systeme nutzen selektive Infrarot-Absorptionsmessung zur Detektion von Formaldehyd in der Luft. Ohne Reagenzien, ohne Verbrauchsmaterialien – aber mit normkonformen Ergebnissen. Inline- und Laborgeräte liefern korrelierbare Werte, ideal zur durchgängigen Qualitätskontrolle.

GASANALYSER – Bewährte Laborprüfung nach ISO 12460-3

Zuverlässig. Robust. Anerkannt.
In seiner Basisversion bietet der GreCon GASANALYSER präzise Formaldehydmessungen auf Grundlage der etablierten Gasanalyse nach ISO 12460-3 – inklusive Anerkennung durch EPA, CARB und TSCA VI.

Die klassische Lösung für Labore
Mit dem GASANALYSER setzen Sie auf ein robustes Laborgerät für standardisierte Emissionsmessungen per Nasschemie. Die Prüfung erfolgt in einer Doppelkammer mit definierten Bedingungen und ist ideal für Unternehmen mit geringem Probenaufkommen oder als solide Einstiegslösung.

Der GASANALYSER erlaubt die flexible Aufrüstung mit Modulen wie dem GASANALYSER SL – für eine automatisierte, chemiefreie Weiterentwicklung des Prüfprozesses.

Vorteile
• Zuverlässige Ergebnisse nach ISO 12460-3
• Anerkannt durch EPA/CARB
• Geringe Anforderungen an Laborinfrastruktur
• Optional automatisierbar mit GASANALYSER SL

GASANALYSER SL as a grey laboratory product from above with wet chemistry
GASANALYSER SL as a grey laboratory product with wet chemistry

GASANALYSER Simple Lab (SL) – Formaldehydmessung made simple

Maximale Präzision in jeder Umgebung 

GASANALYSER SL misst die Formaldehydemission nach ISO 12460-3:2023 (Perforator-Methode) und CARB-Vorgaben. Er ist weltweit im Einsatz, wenn es um rechtsverbindliche Grenzwertnachweise geht – ganz ohne klassische Nasschemie. Dank automatisierter Abläufe bleibt die Ergebnisqualität konstant hoch.

Präzision triff Effizienz
Die Laborlösung ohne Nasschemie

Herkömmliche Formaldehydmessungen sind aufwendige, teilmanuelle Prozesse, die dadurch auch fehleranfällig und zeitintensiv sind. Der GreCon GASANALYSER SL bietet eine innovative, chemiefreie Alternative, die den Laboraufwand minimiert und gleichzeitig höchste Genauigkeit gewährleistet.

Durch die Kombination aus modernster Laserspektroskopie und einem vollautomatisierten Messprozess liefert der GASANALYSER SL vollständige Prüfergebnisse in nur 4 Stunden – ohne chemische Nachbearbeitung, ohne zusätzliche Personalkapazitäten.

Die geringen Anforderungen an die Laborumgebung machen den GSANALYSER SL zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Qualitätskontrolle optimieren wollen. Ob in der Forschung oder in der produktionsnahen Qualitätskontrolle – der SL passt sich flexibel an jede Laboranforderung an.

Zusätzlich lässt sich der SL als Upgrade für bestehende GASANALYSER-Modelle nutzen: So wird Ihr bestehendes System zur nächsten Generation der Formaldehydmessung.

Vorteile

  • Konform mit allen gängigen Normen
  • Weltweit anerkannter Industriestandard
  • Automatischer Prüfablauf
  • Kein Nasschemieeinsatz erforderlich
  • Robuste Hardware für Laborumgebungen

GASANALYSER MC – Formaldehydbestimmung in Rekordzeit

GreCon GASANALYSER MC liefert exakte Formaldehydwerte – ohne Nasschemie, mit höchster Präzision und Effizienz. CARB-zertifiziert und ideal für Labore.

Wenn jede Sekunde zählt - Höchstleistung für spezialisierte Labore

In spezialisierten Laboren entscheidet Zeit über Effizienz. Der GreCon GASANALYSER MC liefert exakte Ergebnisse in nur 15 Minuten, wodurch sich Produktionsprozesse schneller und präziser steuern lassen. Dank der Verbindung von Mikrokammer und modernster Infrarot-Laserspektroskopie ermöglicht GASANALYSER MC eine bisher unerreichte Messgeschwindigkeit im Laborumfeld – ohne den Einsatz von Nasschemie und aufwendiger Nachbearbeitung.

Die Prüfbedingungen erfordern eine kontrollierte Umgebung, weshalb der GASANALYER MC speziell für klimatisierte Labore mit präziser Temperaturkontrolle optimiert wurde. Hier spielt er seine Stärken voll aus: maximale Geschwindigkeit, höchste Präzision, kompromisslose Qualität. Der GASANALYSER MC ist nicht nur eine High-End-Lösung für die Formaldehydmessung, sondern ein Meilenstein für Labore, die höchste Ansprüche an Effizienz und Genauigkeit stellen.

Direkt an der Klimakammer montiert liefert der GASANALYSER MC innerhalb von 15 Minuten exakte Werte zur Formaldehydemission – ideal für schnelle Entscheidungen und unmittelbare Korrekturen nach der Produktion.

Produktinformationen im Detail

Das Herzstück des GASANALYSER MC ist, wie bei unserem GASANALYSER SL, ein hochmoderner Infrarot-Laseranalysator, der es ermöglicht, Emissionsprüfungen vollautomatisch und ohne den Einsatz von Chemikalien durchzuführen. Die Tests werden bei 25 °C (passiv gesteuert durch die Umgebungstemperatur) und 50 % Luftfeuchtigkeit (aktiv gesteuert) in nur 15 Minuten pro Probe durchgeführt. Gleichzeitig ist das Gerät über das Touchpanel sehr einfach zu bedienen.

Zum Einsatz kommt ein Laser-Infrarot-Analysator, der die optische Absorption des freigesetzten Formaldehyds misst. Das Messprinzip ist wie folgt:

  • Eine Laser-LED erzeugt infrarotes Laserlicht, das durch eine optische Zelle geleitet wird.
  • Die Laserzelle wird mit dem Messgas aus der Prüfkammer gespült.
  • Ein Teil des Lichts wird durch das Formaldehyd im Messgas ausgelöscht.
  • Der Detektor erkennt die Anteil des fehlenden Lichts und kann daraus die Menge des Formaldehyds im Messgas genau berechnen.

  • Schnell: Exakte Prüfergebnisse in 15 Minuten
  • Präzise: Weniger Fehler dank Lasertechnologie
  • Kostensparend: Keine Nasschemie, keine Nachbearbeitung, minimaler Aufwand
Gre­Con GAS­ANA­LY­SER MC product against grey-white background
Gre­Con FOR­MATOR, consisting of MATCONTROL HF mat scanner and segmented scalper installed in the production line
Gre­Con GAS­ANA­LY­SER IL product against grey-white background
Typically installed on the diagonal saw extraction system, GASANALYSER IL checks emissions directly on the production line.

GASANALYSER IL – Inline-Formaldehydmessung

Erstmals belastbare Messwerte während der laufenden Produktion: GASANALYSER IL erkennt Schwankungen frühzeitig und ermöglicht gezieltes Nachsteuern – für stabile Qualität und geringere Kosten.

Inline-Messung - der entscheidende Vorsprung für Ihre Produktion

Mit dem GASANALYSER IL hebt GreCon die Formaldehydmessung auf ein neues Niveau! Erstmals erhalten Hersteller bereits während der laufenden Produktion Messwerte zu den Formaldehydemissionen – und damit einen entscheidenden Vorsprung. Statt auf Laborergebnisse zu warten, liefert der IL kontinuierliche Trendanalysen in Echtzeit – direkt aus der Prozessluft an der Absaugung, beispielsweise an der Diagonalsäge.

Er misst fortlaufend und erkennt Spitzen außerhalb definierter Toleranzbereiche. So lassen sich Schwankungen frühzeitig erfassen und Produktionsprozesse gezielt anpassen – noch bevor eine fehlerhafte Charge entsteht. Die Trenddaten basieren auf automatisiert erzeugten Messzyklen und sind sofort verfügbar – für Regelung, Dokumentation und Optimierung des Pressenprozesses.

Der GASANALYSER IL ist die perfekte Ergänzung zu laborgeführten Geräten der GASANALYSER-Produktreihe. Während der GASANALYSER MC Laboranalysen mit höchster Präzision liefert, verschafft der GASANALYSER IL Zeitgewinn – durch Reaktionsfähigkeit im laufenden Prozess.

Er lässt sich einfach in bestehende Prozessstrukturen integrieren und stärkt die Emissionskontrolle nachhaltig: für weniger Ausschuss, mehr Effizienz und maximale Prozesssicherheit.

Die Integration des GASANALYSER IL in bestehende Anlagen, wie beispielsweise in der Absaugung an der Diagonalsäge, ermöglicht eine durchgängige Emissionsüberwachung. Statt punktueller Stichproben entsteht ein vollständiges Bild – und das kontinuierlich. Hersteller erhalten damit ein wirkungsvolles Werkzeug zur Prozessstabilisierung, Qualitätssicherung und Ressourcenschonung.

Der GASANALYSER IL ergänzt bestehende Laborlösungen wie den GASANALYSER MC um eine schnelle, inlinefähige Komponente. Während der MC höchste Messpräzision liefert, überzeugt der IL durch Reaktionsgeschwindigkeit und permanente Trendbeobachtung.

  • Echtzeit-Erkennung
    Misst Abweichungen direkt im Prozess – lange bevor Laborwerte verfügbar sind.

  • Prozesskontrolle in der Linie
    Zeigt Emissionsspitzen und Ausschläge kontinuierlich und zuverlässig an.

  • Effizienz-Boost für Ihre Produktion
    Reduziert Materialverluste und Ausschuss durch frühzeitige Reaktion auf Störungen.

  • Kontinuierliche Trendanalyse
    Erfasst Veränderungen dauerhaft – für bessere Steuerung und nachhaltige Konformität.

„Mit dem GASANALYSER IL ermöglichen wir es erstmals, Emissionsabweichungen innerhalb der laufenden Produktion zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.“Dr. Manuel Fleisch, Produktmanager für die GASANALYSER-Produktreihe Fagus-GreCon

Welche Lösung passt zu Ihrem Werk?

Sprechen wir über Ihre Prozesse – wir finden das passende System für zuverlässige Messwerte und sichere Qualität.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.