Lorem Ispum

Industrieller Brandschutz für die Recyclingindustrie

Maximaler Schutz. Minimale Störung. Auf Ihren Prozess zugeschnitten.

Gründe, Risiken und Lösungen für Abfallverarbeiter

Recyclinganlagen stehen unter zunehmendem Druck: Höhere Materialmengen, gemischte Inputströme und eine Produktion rund um die Uhr machen moderne Anlagen effizienter – aber auch anfälliger. Heiße Partikel, Lithiumbatterien und Staubansammlungen verwandeln den täglichen Betrieb in potenzielle Zündquellen.

Fagus-GreCon bietet bewährte Brandschutzsysteme, die speziell für die Anforderungen des industriellen Recyclings entwickelt wurden. Unsere intelligenten Erkennungs- und Löschtechnologien identifizieren Zündrisiken innerhalb von Millisekunden und beseitigen sie, bevor ein Brand oder eine Explosion entstehen kann – und gewährleisten so die Kontinuität der Prozesse, die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz der Anlagen.

Cecil McBurney

Die Technologie und der Service haben uns erneut überzeugt. Wir verfügen nun über eine robuste Lösung, die unseren Betrieb schützt. Die Möglichkeit, das System aus der Ferne zu visualisieren, hat uns außerdem dabei geholfen, von unserem Kontrollraum aus in Verbindung zu bleiben und Ereignisse in Echtzeit zu überwachen.Gruppenbetriebsleiter RiverRidge

Ein besorgniserregender Trend, der die Bedeutung der Brandverhütung unterstreicht – Löschen Sie Brände, bevor sie sich ausbreiten!

Die wirksamste Methode zur Minimierung von Brand- und Explosionsrisiken sind leistungsstarke Funkenerkennungs- und Löschsysteme in Kombination mit maßgeschneiderten Brandschutzkonzepten für Maschinen und kritische Bereiche – entwickelt und umgesetzt von Fagus-GreCon.

> 1400

Seit 2014 registrierte Brandfälle – allein in Deutschland!

> 71 %

Anstieg der Batteriebrände ab 2022

> 300

Gemeldete Brände pro Jahr in Großbritannien

Die Lösung: Maximaler Schutz. Minimale Störung.

In Recyclinganlagen kann ein einziger Funke eine Kettenreaktion auslösen – mit verheerenden Folgen für Menschen, Prozesse und Rentabilität. Deshalb müssen Brand- und Explosionsrisiken systematisch und kompromisslos angegangen werden.

Fagus-GreCon bietet genau dafür das Know-how, die Technologie und maßgeschneiderte Schutzkonzepte.

Warum Fagus-GreCon?

  • Schnelle Erkennung, präzise Löschung – Unsere Systeme erkennen Zündquellen innerhalb von Millisekunden und löschen sie, bevor sich ein Brand entwickeln kann – direkt im Prozess, ohne Verzögerungen.
  • Effizienter Wasserverbrauch – Unsere Löschsysteme sind so konzipiert, dass sie genau die erforderliche Wassermenge verbrauchen – zum Schutz der Anlagen und zur Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten aufgrund von Überflutung.
  • Maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte – Jede Anlage ist anders. Deshalb entwickeln wir jede Brandschutzlösung individuell für Ihre spezifische Anlage – vom Layout über die Prozessabläufe bis hin zu Risikozonen und Anlagen.

Entwickelt für reale Recyclingumgebungen

  • Abdeckung kritischer Bereiche – Ob Schredder, Förderbänder, Filter oder Silos – GreCon-Systeme bieten bewährte Lösungen für alle wichtigen Risikobereiche im Recyclingprozess.
  • Jahrzehntelange Erfahrung – Mit über 50 Jahren branchenübergreifender Expertise ist Fagus-GreCon ein zuverlässiger Partner für Abfallverarbeiter auf der ganzen Welt – weit über den Holzverarbeitungssektor hinaus.

Die Zukunft des präventiven Brandschutzes in der Industrie

Seit über 50 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte für jede individuelle Herausforderung im industriellen Brandschutz – zuverlässig, praxisnah und genau auf Ihre Prozesse zugeschnitten.

Vertrauen Sie auf über 50 Jahre Erfahrung in mehr als 100 Branchen

Profitieren Sie von 75.000 individuell angepassten Schutzkonzepten und Erfahrungen aus über 200.000 geschützten Produktionsbereichen. Mit Fagus-GreCon schützen Sie Ihr Unternehmen wirksam vor den verheerenden Folgen eines Brandes.

Folgen von Bränden und Explosionen

Ein einziger Vorfall kann Ihren gesamten Betrieb gefährden.

In der Recyclingbranche verursachen Brände und Explosionen nicht nur vereinzelte Schäden, sondern können die gesamte Geschäftskontinuität gefährden.

  • Schwere Schäden an Anlagen und Produktionsausfälle – Brandbedingte Ausfälle führen oft zu längeren Stillständen und kostspieligen Reparaturen.
  • Gefahren für Umwelt und Gesundheit – Bei Bränden können schädliche Substanzen freigesetzt werden, was zu Umweltstrafen und Gesundheitsrisiken führen kann.
  • Reputationsschäden und Druck seitens der Versicherungen – Wiederholte Vorfälle lassen die Alarmglocken läuten – bei Aufsichtsbehörden, Versicherern und Stakeholdern gleichermaßen.
  • Instabilität der Lieferkette – Ausfallzeiten wirken sich nicht nur auf Ihren Standort aus, sondern auch auf Ihre Partner, Kunden und Ihre Marktposition.

Die Kosten der Untätigkeit sind hoch. Ein wirksamer Brandschutz ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme – er ist eine strategische Notwendigkeit.

Weltweite Erzeugung von Siedlungsabfällen im Jahr 2020 und Prognosen für den Zeitraum 2030 bis 2050
Es wird prognostiziert, dass das weltweite Abfallaufkommen zwischen 2020 und 2050 um mehr als 75 Prozent steigen wird. Das bedeutet, dass das weltweite Abfallaufkommen von 2,13 Milliarden Tonnen im Jahr 2020 auf fast 3,8 Milliarden Tonnen im Jahr 2050 ansteigen würde. Source: Statista

Gefahren im Recyclingprozess

Der industrielle Brandschutz beginnt dort, wo die Risiken beginnen.

Recyclingprozesse sind komplex – und voller potenzieller Zündquellen. Von der mechanischen Zerkleinerung über den Materialtransport bis hin zur Filterung kann fast jeder Schritt gefährliche Bedingungen hervorrufen.

  • Heiße Partikel von Fremdkörpern in Schreddern oder Granulatoren
  • Brennbare Staubwolken in Filtern und Silos
  • Reaktive Materialien wie Lithiumbatterien oder Druckgasflaschen
  • Überhitzung von Maschinen im Dauerbetrieb rund um die Uhr

Das Ergebnis? Eine ideale Umgebung für Brände und Explosionen.

Diese Risiken sind nicht theoretisch – sie sind real, wiederkehrend und kostspielig. Deshalb ist ein wirksamer Brandschutz keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Und genau hier kommt Fagus-GreCon ins Spiel.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.