Lorem Ispum

Faserqualitätskontrolle neu gedacht

GreCon FIBERVIEW

GreCon FIBERVIEW bringt Sichtbarkeit in der Zerfaserung von MDF-, HDF- oder Hartfaserplattenherstellern. Das System erkennt Shives (unaufgelöste Faserbündel) inline, kontaktlos und in Echtzeit. So lassen sich Qualitätsschwankungen direkt identifizieren, der Refiner-Prozess optimieren und Energieverbrauch sowie Ausschuss deutlich senken.

Ihr Mehrwert mit GreCon FIBERVIEW

  • Kontinuierliche Inline-Messung der Faserqualität
  • Erkennt Shives nach Größe und Form
  • Verlängert die Standzeit von Refiner-Scheiben
  • Senkt Energieverbrauch durch gezielte Prozesssteuerung
  • Verzicht auf manuelle Probenentnahme
  • Visualisierung und Trendanalyse via Software
  • Automatische Anpassung an die Mattenhöhe und Lichtverhältnisse
  • ROI oft in unter 10 Monaten
  • OPC-Schnittstelle für einfache Integration
  • Robuste Technik für Dauerbetrieb in der Linie
GreCon FIBERVIEW Product image

Was ist GreCon FIBERVIEW?

Unaufgelöste Faserbündel – sogenannte Shives – beeinträchtigen die Plattenqualität und verursachen Reklamationen. Manuelle Stichproben sind langsam, ungenau und kaum dokumentierbar. FIBERVIEW liefert dagegen kontinuierliche, objektive Messdaten direkt in der Linie – unabhängig von Licht, Farbe oder Umgebungsbedingungen.

Es ein kamerabasiertes Messsystem, das die Faserqualität direkt in der Produktionslinie erfasst. Die Kamera identifiziert unaufgelöste Faserbündel (Shives) und berechnet daraus Kennwerte wie:

  • Shive-Fläche
  • Länge und Breite
  • Schlankheitsgrad (Length-to-Width-Ratio)

Die Klassifikation erfolgt automatisch – unterstützt durch eine leistungsstarke Auswertesoftware mit visualisierten Trends für den Bediener. Die Messung erfolgt berührungslos mit einer Auflösung von 100 µm bei Geschwindigkeiten bis 84 m/min. Jede Aufnahme dauert nur drei Sekunden.

Optische Inline-Faserqualitätskontrolle

Das kamerabasierte Inspektionssystem GreCon FIBERVIEW überprüft die Faserqualität in der MDF-Plattenproduktion präzise, indem es die Anzahl und Größe unerwünschter Faserbündel (Shives) misst. Diese unaufgelösten Strukturen werden während des laufenden Produktionsprozesses durch Kamerabilder erfasst, wodurch eine kontinuierliche Überwachung des Streuvorgangs erfolgt und zeitaufwendige Stichproben überflüssig werden.

Ihre Vorteile:

Präzise Prozesskontrolle: Detaillierte Protokolle und Statistiken geben Einblicke in den vorgelagerten Produktionsprozess, um Optimierungspotenziale schnell zu erkennen.

Kosten- und Energieeinsparungen: Reduzieren Sie den Energieverbrauch am Refiner und senken Sie nachhaltig Ihre Produktionskosten.


Klare Daten ermöglichen es Ihnen, Ineffizienzen gezielt zu beheben, Ausschuss zu minimieren und den Produktionsprozess effizienter zu gestalten.

  • MDF-, HDF- und Hartfaserplattenhersteller
  • Produktionslinien mit hohem Qualitätsdruck
  • Werke mit Zielsetzung in Energie- und Ressourceneffizienz
  • Unternehmen, die Refiner-Standzeiten und Qualität optimieren wollen

 

Bild für Bild zur optimalen Faser - Qualitätskontrolle im laufenden Prozess

Wie optimieren Sie ihren Zerfaserungsprozess für maximale Effizienz?

Mit präziser Messtechnik, die direkt in den Produktionsprozess integriert ist. GreCon FIBERVIEW liefert durch modernste Kameratechnologie eine kontinuierliche Überwachung der Faserqualität und gibt so wertvolle Einblicke in den Zerfaserungsprozess.

Der Faserkuchen wird hinter der Vorpresse auf einer Breite von 400 mm von einem Kamerasystem inspiziert. Dank der automatischen Höhennachstellung und Lichtregelung der Kamera- und Beleuchtungseinheit bleiben die Messbedingungen konstant – unabhängig vom Plattentyp oder den Umgebungsbedingungen.  Unaufgelöste Faserbündel (Shives) werden dabei in drei Bildverarbeitungsschritten automatisch erkannt und klassifiziert.

Der Prozess läuft kontinuierlich, typischerweise im 3-Sekunden-Takt, während der laufenden Produktion. So ermöglicht das System eine präzise Beurteilung der Faserqualität und eine zuverlässige Prüfung der Oberfläche. Diese Technologie liefert erstmals eine objektive Bewertung des Zerfaserungsprozesses.

Der Bediener des Refiners erhält mit GreCon FIBERVIEW ein leistungsstarkes Messtechnikinstrument, um den Energieverbrauch gezielt an die geforderte Faserqualität anzupassen – zum Beispiel durch das Verstellen des Mahlscheibenabstands.

GreCon FIBERVIEW on a production line in operation

Mehr Effizienz, weniger Kosten – und das nachhaltig!

Qualität prüfen, Prozesse steuern, Kosten senken

FIBERVIEW ist der Schlüssel zu einer effizienteren Produktion – mit messbaren Vorteilen und nachhaltigen Einsparungen. Unsere Beispielrechnung zeigt, wie zahlreiche Kunden innerhalb weniger Monate ihre Investition amortisierten.

EXAMPLE CALCULATION
Energy savings per tonne of material

10kWh/t

Refiner capacity per hour

30 t/h

Energy savings per hour

300 kW

Production hours per day

23 h

Production days per year

330 d

Energy savings per production year

2.277.000 kWh/J

Cost per kilowatt-hour in cents

7 Cent/kWh

Annual cost savings with FIBERVIEW

159.390 €

 

Ihr Vorteil auf einen Blick

Vorher:

  • Intransparente Faserqualität
  • Manuelle Proben, unzuverlässig und aufwendig
  • Hoher Energieeinsatz bei unsicherem Effekt
  • Schlechte Planbarkeit der Refiner-Wartung

Nachher:

  • Kontinuierliche Datengrundlage zur Faserbewertung
  • Frühzeitige Erkennung von Qualitätsproblemen
  • Optimierter Energieeinsatz beim Aufschluss
  • Längere Lebensdauer der Refiner-Werkzeuge

Integration von FIBERVIEW in einen Standardprozess

  • Analyse Ihrer Prozesslinie und Platzverhältnisse
  • Integration vor der Presse – abgestimmt auf Ihre Mattengeometrie
  • Anbindung an Prozessleittechnik via OPC
  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden
  • Einrichtung der Trendvisualisierung und Datenprotokollierung

 

Faserqualität neu definiert

Mehr Effizienz, weniger Kosten – und das nachhaltig!
Manuelle Prüfungen und unklare Ergebnisse gehören dank kontinuierlicher Inline-Messung der Vergangenheit an! Mit GreCon FIBERVIEW erhalten Sie top Produktqualität und präzise Daten zur Optimierung des Zerfaserungsprozesses - für maximale Effizienz und minimale Kosten.

Qualität prüfen, Prozesse steuern, Kosten senken
FIBERVIEW ist der Schlüssel zu einer effizienteren Produktion – mit messbaren Vorteilen und nachhaltigen Einsparungen. Unsere Beispielrechnung zeigt, wie zahlreiche Kunden innerhalb weniger Monate ihre Investition amortisierten.

Überzeugen Sie sich selbst! Unsere Messtechnikexperten stehen Ihnen für eine umfassende Beratung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – machen Sie Ihre Produktion effizienter als je zuvor!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.