Lorem Ispum

Präzise Dickenkontrolle für Ihre Serienfertigung mittels Laser- oder Taster-Technologie

GreCon THICKNESSCONTROL

Ob beim Pressen, Kalibrieren, Schleifen oder Qualitätscheck: Wer die Dicke kennt, kontrolliert die Qualität. GreCon THICKNESSCONTROL erfasst Abweichungen inline – zuverlässig, präzise und frühzeitig. Für maximale Serienqualität bei minimalem Ausschuss.

Ihr Mehrwert mit GreCon THICKNESSCONTROL

  • Inline-Dickenmessung in Echtzeit
  • Für Platten, Bahnen und Sonderformate
  • Kontaktlos oder tastend – je nach Material
  • Sofortige Erkennung von Abweichungen
  • Geringere Schleifzugabe, weniger Ausschuss
  • Liefert präzise Daten für die automatisierte Pressenregelung
  • Hohe Wiederholgenauigkeit: ± 0,015 mm
  • Stabilere Prozesse bei wechselnden Rezepturen
  • Integration in Pressen-, Schleif- oder Sägezone
THICKNESSCONTROL LT thickness measuring system with two measuring heads and non-contact measurement using laser beams.
The THICKNESSCONTROL LT thickness measuring system determines the thickness of solid, soft and moist materials using non-contact measurement with laser beams.

Mehrere Varianten – ein Ziel: präzise Inline-Dickenmessung

Die Dicke von Materialien im Produktionsstrang ist mehr als ein Maß - sie ist ein zentrales Qualitätskriterium. Schon kleinste Abweichungen beeinträchtigen Tragfähigkeit, Biegefestigkeit und Normkonformität. Manuelle Proben sind lückenhaft und zu spät. THICKNESSCONTROL misst im laufenden Prozess und zeigt Abweichungen sofort an – bevor Ausschuss entsteht. Das spart Material, Energie und Reklamationskosten.

Ob empfindliche Oberflächen, maximale Wiederholgenauigkeit oder kompakte Linien – mit THICKNESSCONTROL wählen Sie die passende Technologie für Ihre Anwendung.

Welches System passt zu Ihrer Linie?

 

KriteriumTHICKNESSCONTROL RTTHICKNESSCONTROL LT/LCTHICKNESSCONTROL SC
MessprinzipTastend (Rollensystem)Laserbasierte, kontaktlose MessungSpezialversion für hohe Präzision
MessrichtungOben / UntenOben / Unten oder traversierendOben / Unten
Materialkontakt erlaubtJaNeinNein
EinsatzbereichPlatten nach Säge, Kühler oder SchleifeEndlosmaterial, Platten, BahnenDünne Materialien, hohe Genauigkeit
Wiederholgenauigkeit± 0,015 mm± 0,015 mm± 0,005 mm
Messbereichbis 80 mmbis 60 mmbis 25 mm
Transportgeschwindigkeitbis 240 m/minbis 240 m/minbis 240 m/min
VisualisierungMappView, Leitstand, OPCMappView, Leitstand, OPCMappView, Leitstand, OPC

Produktdetails in der Übersicht

Systemvarianten für jede Produktionsrealität

  • RT: Robuste Rollsysteme für den Einsatz nach Schleif- oder Sägeeinheiten. Ideal für klassische Holzwerkstoffplatten.
  • LT / LC: Kontaktlose Laser-Quertraversen zur kontinuierlichen Dickenmessung. Geeignet für Endlosmaterialien, Bahnwaren und Platten.
  • SC: Spezialausführung für höchste Präzision bei sehr dünnen Materialien (z. B. Folien, Gummi, Nonwovens).

Typische Einbauorte: Nach der Kühlung, hinter der Säge, vor/nach der Schleiflinie, bei Endkontrolle.

So funktioniert THICKNESSCONTROL

GreCon bietet zwei Messprinzipien: tastend (RT) und kontaktlos (LT/LC/SC). Bei tastenden Systemen erfassen Rollenpaare die Materialdicke mechanisch. Bei kontaktlosen Varianten tasten Laserstrahlen die Ober- und Unterseite simultan ab. Alle Systeme sind für hohe Taktzahlen und industrielle Dauerbelastung ausgelegt.

Kalibrierung, Verschleißanzeige und Temperaturkompensation sind integriert. Die Systeme arbeiten wartungsarm und erfassen kontinuierlich Daten für automatische Pressenregelung oder Qualitätsnachweise.

Wenn Ihre Oberfläche nicht berührt werden darf oder Sie die gesamte Produktionsbreite bis an die Kanten erfassen möchten, liefert THICKNESSCONTROL LT präzise Messdaten ohne Stillstand. Das Lasersystem trianguliert die Dicke fester, weicher oder feuchter Materialien – stationär oder traversierend.

Warum THICKNESSCONTROL LT?

  • Frühzeitige Erkennung von Qualitätsschwankungen
  • Schleifzugabe minimieren, Materialkosten senken
  • Volle Erfassung bis an die Kanten

Messverfahren

THICKNESSCONTROL LT nutzt Laser-Triangulation. Ein Laserstrahl trifft die Plattenoberfläche – eine versetzt stehende Kamera erfasst das reflektierte Licht und errechnet den Abstand. Auf dem Material entsteht ein kleiner Laserpunkt als Referenz.

Differenzmessung – zwei Lasersensorköpfe messen Ober- und Unterseite gleichzeitig und verrechnen die Werte; Vibrationen oder Biegungen werden kompensiert.
Messung gegen Präzisionsrolle – ein Lasersensor misst von oben gegen eine feste Rolle; ideal für sehr dünne, ruhig geführte Werkstoffe.

Beide Varianten liefern hochpräzise Ergebnisse ohne Linienstopp und können stationär oder traversierend über die gesamte Breite eingesetzt werden.

Typische Applikationen

Bitumen · Gipskarton · HR-Schaumstoff · Kunststoffplatten/Folien · PVC-Bodenbeläge · Gummiplatten · Holzwerkstoffindustrie

Wenn höchste Wiederholpräzision bei rauen, dickeren oder gebogenen Platten gefragt ist, kommt RT zum Einsatz. Tastköpfe oder eine Referenzrolle erfassen die Dicke kontinuierlich – selbst bei hohen Bandgeschwindigkeiten – und kalibrieren sich automatisch schon bei kleinsten Plattenabständen.

Warum THICKNESSCONTROL RT?

  • Schleifzugabe weiter reduzieren
  • Qualitätskontrolle bei hoher Geschwindigkeit
  • Automatische Kalibrierung ohne Linienstopp

Messverfahren

RT arbeitet nach dem Differenzprinzip. Zwei Tastköpfe tasten Ober- und Unterseite gleichzeitig ab und die Software verrechnet beide Signale. Für sehr dünne, ruhig geführte Werkstoffe misst ein Einzelkopf gegen eine Präzisionsrolle. Beide Aufbauten liefern mikrometergenaue Werte ohne Unterbrechung.

Typische Applikationen

Holzwerkstoffe · Sperrholz · Carbon- und Glasfaserplatten · Gipsplatten · Isolierpappe · Kunststoffplatten/Folien · Massivholz · Mineralfaserplatten · Leder · Metalle · Vliesstoffe

Wenn wenig Platz vorhanden ist oder nur eine Messspur benötigt wird, ist LC die passende Variante. Das kompakte Lasersystem arbeitet nach dem Differenzprinzip mit einer festen Referenzfläche und eignet sich besonders für Einzelspur-Anwendungen mit geringer Breite oder beengten Einbaubedingungen.

Typische Applikationen: Kunststoffplatten, Folienbahnen, schmale Holzwerkstoffe, Speziallinien

SC wurde für High-End-Anwendungen entwickelt, bei denen äußerste Wiederholgenauigkeit gefragt ist. Das System misst mit einer Genauigkeit von ± 0,005 mm und ist damit ideal für dünne Folien, Vliesstoffe oder Hightech-Kunststoffe. Dank kompakter Bauform ist SC einfach zu integrieren.

Typische Applikationen: Vliesstoffe, Hochleistungsfolien, dünne Beschichtungen, technische Spezialmaterialien

Branchenspezifische Vorteile - für welche Herstellergruppen THICKNESSCONTROL bereits im Einsatz ist

Holzwerkstoffindustrie: Reduziert Schleifzugabe und Ausschuss bei Span-, MDF- und OSB-Platten.

Kunststoff- und Folienhersteller: Erfasst Dickenschwankungen in Echtzeit – auch bei thermisch bedingten Verzugen.

Gips- und Faserzementlinien: Gleichmäßige Plattendicke trotz variierender Feuchte- und Temperaturprofile.

GreCon THICKNESSCONTROL RT with contact measuring heads on production line with person in perspective
The contact inline thickness measurement system GreCon THICKNESSCONTROL RT continuously provides precise thickness measurements of sheet-like materials during the production process.

Integration von THICKNESSCONTROL in einen Standardprozess

  • Gemeinsame Analyse der Linienstruktur und Materialien
  • Auswahl der passenden Systemvariante
  • Integration in Produktionslinie (z. B. Schleiflinie, Sägeauslauf)
  • Inbetriebnahme und Kalibrierung
  • Visualisierung und Datenanbindung an Ihr Leitsystem

Vorher:

  • Manuelle Stichproben, verzögerte Reaktion
  • Zu hohe Schleifzugaben und Materialverlust
  • Abweichungen erst bei QS entdeckt

Nachher:

  • Kontinuierliche Inline-Daten, lückenlose Kontrolle
  • Weniger Ausschuss, stabilere Maßtoleranzen
  • Optimale Ausbeute und Ressourcenschonung

Welche Variante der Inline-Dickenmessung passt zu Ihrem Material?

Sprechen wir über Ihren Prozess – wir finden die beste Lösung für stabile Qualität und minimale Kosten. Unsere Messtechnikexperten stehen Ihnen für eine umfassende Beratung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – machen Sie Ihre Produktion effizienter als je zuvor!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.