Lorem Ispum

Laborschnittvermessung mit Produktionsnähe

GreCon BOARDCONTROL XL

GreCon BOARDCONTROL XL bringt Produktionsrealität ins Labor: Gewicht, Dicke, Rohdichte und jetzt auch die Breite von Plattenschnitten werden kontaktlos per Laser- und Röntgentechnik erfasst – schnell, präzise und ohne manuelle Vorbereitung. So entsteht eine belastbare Datenbasis für die Qualitätssicherung und beschleunigte Freigabeprozesse.

Ihr Mehrwert mit GreCon BOARDCONTROL XL

  • Kontaktlose Schnittvermessung in unter 1 Minute
  • Gewicht, Dicke, Breite und Rohdichte im Direktvergleich
  • Keine Probenvorbereitung nötig
  • Digitale Protokollausgabe an Kundensysteme
  • Optimierte Messgeschwindigkeit durch neues Druckerportal
  • Intuitive Bedienoberfläche, gemeinsam mit Kunden entwickelt
  • Erweiterte Fahrstrategie für maximale Längenabdeckung
  • Reproduzierbare Ergebnisse ohne Bedienereinfluss
  • Für QS, Prozesskontrolle und Rezeptvalidierung
  • Erweiterbar um Feuchte- und Spring-Back-Messung

Schnell. Objektiv. Prozessnah. GreCon BOARDCONTROL XL

In der Laborpraxis zählen Zeit und belastbare Daten. BOARDCONTROL XL verkürzt Wartezeiten und ersetzt fehleranfällige Handmessung durch automatisierte Präzision. Mit kombinierter Röntgen-, Laser- und neuer Breitenmesstechnik misst das System die Schnittqualität objektiv und verlässlich. Es erkennt Schwankungen früh, dokumentiert sie präzise und stärkt so die Rückkopplung in Ihre Fertigung.

Das bedeutet: weniger Aufwand, mehr Verlässlichkeit und fundierte Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten.

Als kontaktloses Messsystem liefert BOARDCONTROL XL präzise Analysen von Laborschnitten – im Labor oder direkt an der Linie. In einem einzigen, automatisierten Durchlauf erfasst das System Dicke, Flächengewicht, Breite und daraus berechnete Rohdichte. Die Basis: laseroptische Triangulation, hochauflösende Röntgentechnologie und ein neues Breitenmessmodul. Optional lässt sich auch eine Feuchtemessung integrieren.

Das Ergebnis: objektive Daten in unter einer Minute – ganz ohne Probenaufbereitung. Damit liefert BOARDCONTROL XL die Grundlage für eine stabile Plattenqualität, fundierte Rezeptfreigaben und einen gezielten Materialeinsatz.

Die Messung erfolgt stationär und kontaktlos. Die Laborschnitte werden in einen Probenrahmen eingelegt und automatisch durch den Messbereich geführt. Aufwändige Teilung oder Vorbereitung entfällt vollständig.

  • Dickenmessung per Triangulation: Ein Laser tastet die Materialoberfläche ab, eine Kamera erfasst die Reflexion. Aus dem Winkelversatz wird die exakte Dicke berechnet.
  • Flächengewichtsmessung via Röntgen: Eine Röntgenquelle unter dem Material und ein Sensor darüber erfassen die spezifische Strahlungsabsorption.
  • Breitenmessung: Neu integriertes Modul für die exakte Vermessung der Plattenbreite.
  • Rohdichteberechnung: Aus Flächengewicht und Dicke wird die Rohdichte automatisch abgeleitet.

BOARDCONTROL XL reduziert den Laboraufwand, beschleunigt die Rückmeldung in die Produktion und vermeidet Streuungen durch Bedienereinfluss. Genaue, grafisch und numerisch aufbereitete Messergebnisse ermöglichen gezieltes Eingreifen in die Prozesse – etwa zur Reduzierung von Materialeinsatz oder zur Sicherung von Mindestqualitäten.

Neu ist die Fahrstrategie, die eine nahezu vollständige Vermessung der Plattenlänge ermöglicht, sowie der digitale Protokolltransfer: Messdaten werden automatisiert auf dem Server des Kunden gespeichert – kein Ausdruck mehr notwendig.

BOARDCONTROL XL Metal part on a rail construction
BOARDCONTROL XL is used to control the material distribution, thickness and density of wood-based panels.

Produktfunktionen im Detail

BOARDCONTROL XL kann ergänzend zu den Standardfunktionen Flächengewichtsmessung und Dickenmessung des Laborschnitts um folgende Funktionen ergänzt werden:

Feuchtigkeitsmessung

Zur Bestimmung des Feuchtegehalts des Laborschnitts wird BOARDCONTROL XL um eine berührungslos arbeitende Mikrowellenfeuchtigkeitsmessanlage erweitert. Diese hat einen Gabelsensor, der die Messung der Produktfeuchte über den gesamten Probenquerschnitt ermöglicht.

Spring-Back Messung

Direkt nach der Heißpresse ist das Dickenverhalten von Holzwerkstoffplatten noch dynamisch. Die Dicke des Laborschnitts verändert sich mit sinkender Temperatur. Die Messung und Darstellung dieses Verhaltens lässt wertvolle Rückschlüsse auf die Produktionsparameter zu. Zur Messung dieses Spring-Back wird BOARDCONTROL XL mit einem Temperatursensor ausgestattet.
In frei wählbaren Zeitabständen erfolgen nun Dickenmessungen desselben Laborschnitts. Durch die gleichzeitige Messung des Temperaturverlaufs lässt sich das Verhalten beider Werte zueinander übersichtlich und schnell darstellen.

  • Holzwerkstoffhersteller (Span, OSB, MDF)
  • Produzenten von Dämmstoffen und Spezialmaterialien
  • Qualitätssicherung und Entwicklungslabore
  • Linien mit häufig wechselnden Produkttypen
  • Forschungseinrichtungen und Prüflabore

 

  • Analyse der Prüfumgebung und Einbausituation
  • Auswahl: Standgerät oder Linieneinbindung
  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden
  • Anbindung an QS-/ERP-Systeme
  • Service und Kalibrierung nach Bedarf

Vorher:

  • Probenaufbereitung > 30 Minuten
  • Subjektive Bewertung, Messfehler möglich
  • Verzögerte Freigabe, unnötiger Stillstand

Nachher:

  • Messergebnis < 1 Minute
  • Objektive, wiederholgenaue Ergebnisse
  • Schnellere Freigabe, kürzere Reaktionszeiten

Hohe Produktqualität, optimaler Einsatz von Material und Energie

Die Laborschnittvermessung GreCon BOARDCONTROL XL bietet eine schnelle und genaue Messung der Dicke und des Flächengewichts von Laborschnitten.

Überzeugen Sie sich selbst. Unsere Messtechnikexperten stehen Ihnen für eine umfassende Beratung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – machen Sie Ihre Produktion effizienter als je zuvor!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.