06.2023

Erfolgreiche FM-Zertifizierung von DLD 1/9 und IEM

Wenn Kunden über den Kauf von Brandschutzprodukten nachdenken, wird schnell klar, wie wichtig Zertifikate sind. Denn: Lieferanten können viel versprechen, aber mit Zertifikaten erhalten Käufer anerkannte und geprüfte Sicherheitsgarantien.

Und das aus gutem Grund. Die Zertifizierung ist ein intensiver Prozess, der sicherstellt, dass Produkte nicht nur in Bezug auf die Qualität, sondern auch in Bezug auf die technische Integrität und Leistung den höchsten Standards entsprechen. Sie sind nicht nur ein Beweis für die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit eines Unternehmens. Vielmehr stellen Zertifizierungen anhand anerkannter Prüfverfahren sicher, dass Produkte vor ihrer Markteinführung auf Herz und Nieren geprüft wurden.

Auch die Komponenten von GreCon durchlaufen regelmäßig diese anspruchsvollen Produktprüfprogramme. Zuletzt im Rahmen einer umfassenden Rezertifizierung unserer kompletten Brandschutzsysteme einschließlich der dazugehörigen Komponenten. Neu hinzugekommen ist die Verleihung des Factory Mutual Certificate (kurz FM) für die aktuelle Funkenmeldergeneration GreCon DLD 1/9 sowie für die Intelligente Löschautomatik GreCon IEM.

Ein echter Meilenstein, denn: Die Zulassung der neuen Komponenten markiert nicht nur das Ende eines detaillierten und intensiven Prüfprozesses. Vielmehr sind nun alle GreCon-Brandschutzprodukte VDS- und FM-zertifiziert und werden von fast allen Experten und Prüfern weltweit anerkannt – und damit auch alle Produktneuheiten und die neuesten Brandschutzfunktionen.

DLD 1/9 vereint die Stärken seiner Vorgänger mit IDT®

Im Bereich der zuverlässigen Gefahrenerkennung ist unsere neue Funkenmeldergeneration mit dem GreCon DLD 1/9 die logische Weiterentwicklung und bietet viele Vorteile. Sie vereint die Stärken ihrer Vorgänger – nämlich die Erkennung von Funken, Glutnestern und anderen heißen Partikeln – mit ihrer patentierten Detektoroptik und der intelligenten Erkennungstechnologie IDT®.

Denn im Gegensatz zu vergleichbaren Funkenmeldern zeichnet sich der GreCon DLD 1/9 nicht nur durch eine zuverlässige Erkennung aus. Vielmehr ist es die Erkennung in jeder Umgebung – mit oder ohne Tageslicht, bei völliger Dunkelheit oder unter Verwendung anderer Lichtquellen. Mit seiner adaptiven Erkennungstechnologie unterscheidet er nicht nur zwischen gefährlichen Funken und anderen, harmlosen Fremdlichtern, sondern vermeidet auch beispielsweise Fehlalarme, also kostspielige, unbegründete Produktionsstillstände.

Bislang profitierten nur Kunden, die im Rahmen des VdS-Instituts und des gleichnamigen Zertifikats produzieren, von den Innovationen und intelligenten Funktionen. Mit der FM-Zertifizierung ist diese Hürde nun gefallen und gibt den Startschuss für die weltweite Markteinführung der nächsten Generation präventiver Brandschutzkonzepte.

IEM – Intelligente Löschtechnologie überwacht zuverlässig den Verschleiß

Das Gleiche gilt für GreCon IEM – unser intelligentes Funkenlöschsystem, das in erster Linie das tut, worauf sich Kunden bereits bei den Vorgängerversionen verlassen konnten: Löschen, bevor es brennt! Neu ist jedoch die intelligente Löschtechnologie (kurz IET®), die durch präzise Überwachung des Löschvorgangs und frühzeitige Erkennung von Verschleiß Komponenten erkennt.

 

Mit diesen intelligent gesammelten Daten lassen sich nicht nur verstopfte Düsen oder unzureichender Durchflussdruck des Löschwassers erkennen – was für die sichere und zuverlässige Vermeidung künftiger Brandgefahren von elementarer Bedeutung ist. Vielmehr wird ein zunehmender Verschleiß an Düsen oder Ventilen im Voraus gemeldet, sodass notwendige Wartungsarbeiten gezielt und effizient geplant werden können. Vor diesem intelligenten Technologiesprung mussten Anlagenbetreiber regelmäßig die Produktion unterbrechen, um den Verschleiß zu überprüfen und die Betriebsfähigkeit sicherzustellen.

Zertifiziert einzigartig – Produkte für den vorbeugenden Brandschutz von Fagus-GreCon

Die Zertifizierung der neuesten Generation von Funkenmeldern und automatischen Löschanlagen unterstreicht nicht nur das Engagement unserer Mitarbeiter, sondern auch die Innovations- und Digitalisierungsstrategie von Fagus-GreCon. „Wir entwickeln uns vom analogen zum digitalen Brandschutz“, erklärt Mario Haas, Leiter Brandschutz bei Fagus-GreCon. „Sensoren und Aktoren werden intelligent. Wir arbeiten nach dem Prinzip ‚maximaler Schutz bei minimaler Störung‘.“

Mit der VDS- und FM-Zertifizierung der neuesten GreCon-Komponenten sind wir nun das einzige Unternehmen, das Funktionen wie adaptive Erkennungstechnologie im Bereich der Funkenmelder oder detaillierte Überwachung und frühzeitige Verschleißerkennung im Bereich der intelligenten automatischen Löschanlagen testen und zertifizieren lassen hat. Damit heben wir uns nachweislich vom Wettbewerb ab – ein großer Vorteil für alle Kunden, die für ihre Anlagen nur die zuverlässigsten und effektivsten Brandschutzprodukte der Welt wollen.

Sie benötigen weitere Informationen? Zögern Sie nicht – vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unseren Brandschutzprofis und lassen Sie sich umfassend beraten! Oder besuchen Sie einfach fagus-grecon.com, um mehr über unsere Produkte wie den GreCon DLD 1/9, die intelligente automatische Löschanlage GreCon IEM oder unsere integrierten Systemschutzkonzepte zu erfahren!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.