Lorem Ispum

Oberflächeninspektion von Förderbändern mittels hochauflösenden Scans

GreCon BELTVIEW

GreCon BELTVIEW überwacht den Zustand von Förderbändern im laufenden Betrieb – mobil oder stationär. Das Inspektionssystem tastet kontinuierlich die Oberfläche ab, erkennt Schäden an der Deckschicht präzise und frühzeitig – für gezielte Wartung und maximale Betriebssicherheit. 

Ihr Mehrwert mit BELTVIEW

  • Schäden frühzeitig erkennen
  • Ungeplante Ausfälle vermeiden
  • Ursachen systematisch analysieren
  • Reparaturen gezielt beschleunigen
  • Ursachenanalyse statt Symptombehandlung
  • Datengestützte Wartung und Instandhaltung
  • Automatisierte Bandzustandserfassung
  • Kompakt oder mobil einsetzbar

 

Die Grundlage für vorausschauende Förderbandwartung

In modernen Produktionsumgebungen ist jedes Bauteil Teil eines fein abgestimmten Prozesses – auch die Fördertechnik. Gerade dort, wo hohe Taktzahlen, abrasive Materialien oder schwer zugängliche Anlagenbereiche zusammenkommen, entscheidet der Zustand der Transportbänder über den Takt, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der gesamten Linie. 

Schärfen Sie ihren Blick auf die Gutoberfläche mit GreCon BELTVIEW und schaffen Sie so die Grundlage für eine verlässliche Prozesse, effiziente Wartung und langfristige Betriebssicherheit.

Förderbänder im Blick, Schäden im Griff

GreCon BELTVIEW ist ein laserbasiertes 3D-Inspektionssystem zur automatisierten Überwachung von Förderbandoberflächen.

Das System nutzt Linienlaser zur Vermessung der gesamten Bandoberfläche. Der erfasste Oberflächenzustand wird über eine intelligente Bildverarbeitung online analysiert, so dass bei Auftreten von Oberflächenschäden wie z. B. Schlagdefekten diese jederzeit signalisiert werden können.

Die Inspektion der Transportbandoberfläche erfolgt automatisch. Die kompakte Bauweise erlaubt die Inspektion auch an schwer zugänglichen Förderanlagen. Die Informationen über den Zustand des Transportbandes können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zur Abschätzung der verbleibenden Lebensdauer oder als Voranalyse für manuelle Bandinspektionen und Reparaturen.

  • Klärung von Bandgeometrie, Zugänglichkeit und Einbaulage
  • Auswahl stationärer oder mobiler Lösung
  • Integration in bestehende IT oder Visualisierung
  • Schulung, Inbetriebnahme und Optimierung der Wartungsprozesse

  • Produzenten mit kontinuierlichen Förderstrecken
  • Betreiber sensibler Transportanlagen
  • Werke mit schwer zugänglicher Fördertechnik
  • Unternehmen mit klaren Wartungszielen oder Predictive-Maintenance-Strategien
  • Linien mit erhöhtem Risiko durch Partikel, Staub oder abrasive Medien
  • Minen und Abbauanlagen


Ihr Vorteil auf einen Blick:

Vorher:

  • Sichtkontrolle unter Zeitdruck
  • Schäden bleiben lange unentdeckt
  • Reparaturen ungeplant, oft zu spät
  • Zerstörung des Bandes und damit Verlust von Ressourcen
  • Lange Stillstände

Nachher:

  • Laufende Oberflächenanalyse
  • Frühwarnung bei Defekten
  • Gezielte, planbare Instandhaltung
  • Reparatur des Bandes bevor es zerstört wird
  • Reparaturen können gezielt eingeplant werden
Blue conveyor belt with metallic branch
BELTVIEW verwendet Linienlaser, um die gesamte Bandoberfläche zu vermessen. Die Inspektion der Förderbandoberfläche erfolgt automatisch.

Fehler sehen, bevor sie zum Problem werden

Überzeugen Sie sich selbst! Beratung: Lassen Sie sich von unseren Messtechnikprofis umfassend informieren.
Kontaktieren Sie uns – wir bringen Präzision in Ihre Produktion!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Pflichtfelder aus.